Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Berufsbild
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Darüber hinaus werden sie in der Instandhaltung von Industriebetrieben eingesetzt.
Voraussetzung
Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit technischem Verständnis
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
21Kurse
überbetriebliche Ausbildung
3D-Drucktechnik und -Scanner
überbetriebliche Ausbildung
Elektronik 2 - Leistungselektronik
02.06.2025
50 UE
Elektro,
Mechatronik