Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Gebäudeautomation (KNX/EIB)
Kursinformation
Kurs-ID: 116
Elektro,
Mechatronik
ab 24.03.2025
50 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Aufbau und Planung von gebäudetechnischen Anlagen mit EIB und KNX
- Topologie des KNX
- Aufbau der EIB-Geräte
- Einführung in ETS 5 (Engineering Tool Software)
- Programmierübungen mit ETS 5
- Steuerung von Beleuchtungsanlagen
- ETS-Inbetriebnahme
- Diagnose und Fehlerbeseitigung in KNX Systemen mit ETS
- KNX-Systemargumente
- EIB- und KNX-Busgeräte
- KNX-TP-Installation
- Powerline
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erlangen umfassende Fähigkeiten in der intelligenten Steuerung von Gebäudefunktionen. Dazu gehören die Programmierung von KNX/EIB-Geräten, die Integration von Sensoren und Aktoren, sowie Kenntnisse im Energiemanagement und der Fehlerdiagnose. Sie sind dazu befähigt, effiziente, sichere und energieoptimierte Gebäudeautomationslösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Aktuelle Kurstermine
24.03.2025 – 28.03.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren