Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Motoren- und Transformatorentechnik

Kursinformation
Kurs-ID: 92
Elektro,
Mechatronik
50 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Aufbau und Funktion von Transformatoren, Wechsel- und Drehstromtransformatoren
- Aufbau und Funktion von Gleich-, Wechsel- und Drehstrommotoren
- Grundlagen elektromotorischer Antriebe
- Sondermaschinen
- Frequenzumrichter
- Einsatzgebiete
- Motorschutz
- Motor-Anlauf
- Motorauslegung
- Leistungsberechnungen
- Praktische Aufgaben
- Messungen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen verfügen über grundlegende Elektrotechnikkenntnisse sowie vertiefte Einblicke in die Funktionsweise und Anwendungen von Wechselstrom- und Gleichstrommotoren sowie Transformatoren. Sie können Wartung, Reparatur und Diagnose von Motoren und Transformatoren, unter Beachtung relevanter Sicherheitsvorschriften durchführen.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren