Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Elektronik 2 - Leistungselektronik
Kursinformation
Kurs-ID: 88
Elektro,
Mechatronik
ab 02.06.2025
50 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Arbeitsicherheit
- Diac und Triac
- Unijunctiontransistor
- Thyristor
- Gesteuerte Gleichrichter
- Steuerungs- und Modulationsarten
- Wechselrichter, Schaltnetzteile und elektrischer Lastkreis
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen haben Kenntnisse zu fortgeschrittenen Techniken in der Schaltungsentwicklung mit Schwerpunkt auf Leistungselektronik. Sie verfügen über vertieftes Wissen zu Leistungshalbleitern, Leistungsschaltungen und deren Anwendungen, einschließlich Gleichrichtern, Wechselrichtern und Schaltnetzteilen. Sie können elektronische Komponenten in größere Systeme integrieren und komplexe Leistungselektroniksysteme für Anwendungen wie Motorsteuerung und erneuerbare Energien gestalten.
Aktuelle Kurstermine
02.06.2025 – 06.06.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren