Einführung in die grundlegenden Funktionalitäten der Schaltplanprojektierung
Aufbau und Strukturierung einer elektrotechnischen Projektierung
Benutzeroberfläche und Programmbedienung
Kennzeichnung der Dokumente
Erstellung von Schaltplänen mit Hilfe von normgerechten Schaltzeichen
Schaltschrankaufbau zweidimensional konstruieren
Normgerechte Betriebsmittelkennzeichnung
Erstellen von Klemmleistenplänen
Inhalts- und Betriebsmittelverzeichnis
Praktische Umsetzung an CAD-Arbeitsplätzen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software, insbesondere im Kontext des Planzeichnens. Sie besitzen Fähigkeiten zur Erstellung maßstabsgetreuer technischer Zeichnungen, lernen das effektive Management von Ebenen, die Bearbeitung von Zeichnungen sowie den Umgang mit Symbolik und Beschriftung.