Voraussetzungen
Elektronisches Grundwissen, Basiswissen in speicherprogrammierbaren Steuerungen, Basiswissen im industriellen Prozesswesen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Fähigkeiten in Elektrotechnik, Automatisierung und Steuerungssystemen sowie ein tiefes Verständnis für die Konzepte von Industrie 4.0. Sie beherrschen die Anwendung von Sensor- und Aktuatortechnik, sind versiert in Datenanalyse und verfügen über Kenntnisse in Kommunikationstechnologien. Darüber hinaus besitzen sie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, um innovative Lösungen in der vernetzten Industrie zu entwickeln und umzusetzen.