
Die Welt und damit auch der Arbeitsmarkt verändern sich ständig und manchmal sehr schnell. Um mit den Veränderungen und neuen Technologien im beruflichen Umfeld Schritt zu halten, sind sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gefordert, durch lebenslanges Lernen flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Doch wie soll man sich der Vielfalt der Weiterbildungsangebote und Fördermöglichkeiten zurechtfinden?
Auftrag der Weiterbildungsinitiatoren
Weiterbildungsinitiatoren beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer in ihrer Region über Weiterbildungsmöglichkeiten:
individuell
branchenübergreifend
trägerneutral und kostenfrei
Die Weiterbildungsinitiatoren am BBZ sind seit Januar 2025 für die Stadt Amberg sowie die Landkreise Amberg-Sulzbach, Cham und Schwandorf zuständig.
Beratungsangebot nutzen
Egal, ob Sie Arbeitnehmer sind, sich beruflich weiterbilden und sich zu Fördermöglichkeiten beraten lassen möchten, oder ob Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitenden neue Kompetenzen vermitteln und sich über mögliche Förderinstrumente informieren wollen: Das Beratungsangebot der Weiterbildungsinitiatoren richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.
Profitieren Sie davon – von der Bedarfsanalyse bis zur praktischen Umsetzung:
- Unternehmen/Beschäftigte für Weiterbildung sensibilisieren und aktivieren
- Weiterbildungsbedarf bzw. -wünsche ermitteln
- Individuelle Weiterbildungskonzepte entwickeln
- ggf. Partnersuche für die Umsetzung bzw. Produktentwicklung
- passgenaue Weiterbildungsprodukte recherchieren und empfehlen
- Qualifizierungskonzepte für Unternehmen/Beschäftigte entwickeln
- zu Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung beraten
- bei der Umsetzung begleiten

Ihre Ansprechpartner
Gerne für Sie da


Keine Treffer
Weiterführende Informationen
Broschüren zur Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch
Links
- komm weiter in B@yern | Informationen zur beruflichen Weiterbildung und Qualifikation in Bayern
- Weiterbildung initiieren Oberpfalz | Weiterbildungsinitiatoren in der Oberpfalz
Allgemeines zu Projekt und Ziel
Das Projekt „Weiterbildungsinitiator*innen in Bayern“ ist Teil des „Pakts für berufliche Weiterbildung“. Dieser ist eine gemeinsame Initiative der Bayerischen Staatsregierung mit dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.
Ziel des Projekts ist es, die Weiterbildungsbereitschaft von Beschäftigten und Unternehmen in Bayern nachhaltig zu stärken.