Auszubildende, die beruflich oder privat mit der additiven Fertigung arbeiten möchten
Voraussetzungen
Laufende Berufsausbildung
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse über verschiedene 3D-Druckverfahren und die Anwendung von CAD für die Modellierung. Sie entwickeln praktische Fähigkeiten im Betrieb von 3D-Druckern, der Anwendung verschiedener Materialien und der Nachbearbeitung gedruckter Objekte. Darüber hinaus erlangen sie Expertise im Umgang mit 3D-Scannern, Projektleitung, Qualitätskontrolle und Arbeitssicherheit.