Inhalte
Vertiefung der prüfungsrelevanten Themen in Theorie und Praxis
- Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben grundlegende Kenntnisse in elektrischen Prinzipien, Schaltplanlesen und der Installation von elektrischen Anlagen. Zusätzlich entwickeln sie Fähigkeiten in der Störungsbehebung, Programmierung von Steuerungssystemen und der Einhaltung von Arbeitssicherheitsstandards.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren