Skizzen, Bemaßungen, Abhängigkeiten und Elementbearbeitungsbefehle
Modellerstellung
Ebenentechnik
Spiegeln
Drehen
Rippe
Rechteckige und runde Anordnung
Baugruppenerstellung und Baugruppenkonstruktion
Grundlagen der Blechbearbeitung
2D-Zeichnungserstellung
Bemaßungstechniken
Positionsnummer
Stücklisten
Datenaustausch mit anderen CAD-Programmen: DXF, DWG, IGES, CAD, CAM-Modul
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Konstrukteure/-innen und Beschäftigte in Planungs- und Entwicklungsbereichen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der PC-Bedienung, Grundlagen im technischen Zeichnen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in der 3D-CAD-Modellierung, Baugruppenentwurf und technischen Zeichnungsableitung. Sie entwickeln die Fähigkeit zur Durchführung von Simulationen, zur effektiven Datenverwaltung und zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams. Darüber hinaus erlangen sie spezifische SolidWorks-Fertigkeiten und können den Designprozess durch Automatisierung und Anpassung optimieren.