Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
CAD SolidWorks
Kursinformation
Kurs-ID: 55
Metall,
Elektro,
Mechatronik
ab 14.04.2025
100 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Programmoberfläche und Programmkonfiguration
- Skizzen, Bemaßungen, Abhängigkeiten und Elementbearbeitungsbefehle
- Modellerstellung
- Ebenentechnik
- Spiegeln
- Drehen
- Rippe
- Rechteckige und runde Anordnung
- Baugruppenerstellung und Baugruppenkonstruktion
- Grundlagen der Blechbearbeitung
- 2D-Zeichnungserstellung
- Bemaßungstechniken
- Positionsnummer
- Stücklisten
- Datenaustausch mit anderen CAD-Programmen: DXF, DWG, IGES, CAD, CAM-Modul
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Konstrukteure/-innen und Beschäftigte in Planungs- und Entwicklungsbereichen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der PC-Bedienung, Grundlagen im technischen Zeichnen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in der 3D-CAD-Modellierung, Baugruppenentwurf und technischen Zeichnungsableitung. Sie entwickeln die Fähigkeit zur Durchführung von Simulationen, zur effektiven Datenverwaltung und zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams. Darüber hinaus erlangen sie spezifische SolidWorks-Fertigkeiten und können den Designprozess durch Automatisierung und Anpassung optimieren.
Aktuelle Kurstermine
14.04.2025 – 18.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
09.06.2025 – 20.06.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren