überbetriebliche Ausbildung
3D-Drucktechnik und -Scanner
Werkzeugmechaniker/-innen fertigen Druck-, Stanz-, Spritzguss- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen aus Metall- oder Kunststoffteilen an. Detailgenaue Fertigung nach Plan, Metallbearbeitung durch Bohren, Sägen, Fräsen u.a. sind die Hauptaufgaben des Werkzeugmechanikers. Neben konventionellen NC-Maschinen setzen sie auch CNC gesteuerte Anlagen ein.
Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit technischem Verständnis
3,5 Jahre