Inhalte
- Grundlagen zu Strom, Spannung und Widerstand
- Grundlagen der Schaltungstechnik
- Messübungen
- Grundlagen der Digitaltechnik
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Metallbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Metallbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, insbesondere im Kontext metallverarbeitender Industrien. Sie entwickeln Fähigkeiten im Lesen und Interpretieren elektrischer Schaltpläne, sicheren Umgang mit elektrischen Messgeräten sowie Fehlerdiagnose und -behebung. Darüber hinaus erlangen sie Kenntnisse über Elektromotoren, elektrische Steuerungen und die Integration von Elektronik in metallverarbeitende Prozesse, um einen effizienten und sicheren Betrieb elektrischer Systeme in diesem speziellen Umfeld zu gewährleisten.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren