
Schülerinnen und Schüler bauen Kickerkästen
Sägen, bohren, löten – viel Leidenschaft und unterschiedlichste Handwerkertätigkeiten stecken in den Kickerkästen, die 17 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Mittelschule Schwarzenfeld während ihres Praxismoduls gebaut haben. Nach insgesamt 18 Nachmittagen präsentierten sie stolz ihre vier Tische.
Während die Holzarbeiten in der Schreinerei Bräu in Schwandorf-Neukirchen stattfanden, führten die Schülerinnen und Schüler die Metall- und Elektroarbeiten mit Unterstützung der Ausbilder vor Ort im Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) in Schwandorf aus. Bei Übergabe der Kickerkästen ließen es sich Rektor Siegfried Seeliger und BBZ-Leiter Michael Mändl nicht nehmen, die „Sportgeräte“ mit einem Match einzuweihen. Diese verfügen sogar über eine Flutlichtanlage.
Die Materialkosten übernahm der Förderverein der Mittelschule Schwarzenfeld, die sich um die Beschaffung von Holz- und Elektrobauteilen sowie um die Bestellung der Figuren, Stangen, Bälle und Tischfelder kümmerte. Außer von der Schreinerei Bräu und dem BBZ bekamen die Achtklässler auch noch Unterstützung von Auszubildenden der Naabtaler Milchwerke, Nabaltec und Benteler sowie durch das Kolpingbildungswerk als Träger.
Von den Kickerkästen profitieren übrigens alle Beteiligten: Zwei davon bekommt die Schule Schwarzenfeld, einen die Schreinerei Bräu und der vierte steht den Mitarbeitern und Lernenden am BBZ für Pausenaktivitäten zur Verfügung.