
Dritter Berufs-Erlebnis-Tag im Berufs-Bildungs-Zentrum
Direkt nach der Schule sollen junge Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen: die Berufswahl. Um Schülerinnen und Schülern diese Wahl zu erleichtern, veranstaltete das Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) Schwandorf am 08. Juli 2022 zum dritten Mal seinen durch die bayerische Staatsregierung ausgezeichneten Berufs-Erlebnis-Tag.
Erlebte Information gibt dem Berufs-Erlebnis-Tag seinen Namen: An verschiedenen „Praxisinseln“ der rund 20 teilnehmenden Unternehmen können sich Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Tätigkeiten ausprobieren und praxisnah über verschiedene Ausbildungsberufe informieren. Löten, reparieren, versiegeln – mit vielen Praxisbeispielen präsentierten sich Unternehmen auf dem Berufs-Erlebnis-Tag.
Rund 370 Schüler – von neun verschiedenen Schulen aus dem Landkreis Schwandorf – nutzten die Gelegenheit, um sich nach einem Ausbildungsbetrieb umzusehen.
Ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler war der M+E InfoTruck, der auf zwei Etagen und über 80 Quadratmetern über die Berufe der Metall- und Elektroindustrie informierte.
2018 wurde der Berufs-Erlebnis-Tag des BBZ von der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Bayerischen Handwerkstag (BHT), dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. – hatte die Staatsregierung den Preis für besonders gelungene Berufsorientierungsveranstaltungen und -maßnahmen ausgelobt.
Als Bildungseinrichtung für überbetriebliche Ausbildung, Umschulung und Fortbildung in den Bereichen Metall, Elektro und Mechatronik möchte das BBZ potenzielle Auszubildende und Ausbildungsbetriebe zusammenbringen. Gerade gewerbliche und technische Fachkräfte werden in den nächsten Jahren immer dringender gesucht und haben damit beste Karriereaussichten. Partner der Veranstaltung sind Agentur für Arbeit Schwandorf, die IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, die Lernenden Region Schwandorf und die Berufsschule Schwandorf.