Berufsbildungsmesse in Maxhütte-Haidhof wieder voller Erfolg

Zum 17. Mal fand heuer die Berufsbildungsmesse in der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof statt. An zwei Tagen bot sie zukünftigen Auszubildenden und Umschulenden die Möglichkeit, Ausbildungsberufe kennen zu lernen und erste Kontakte zu regionalen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch Präsentationen und Vorträge rund um alle Aspekte in Sachen Bildung. Das Speed-Dating zwischen zukünftigen Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben fand mit rund 250 Voranmeldungen erneut großen Anklang.

Das Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) aus Schwandorf zählte ebenfalls wieder zu den 80 Ausstellern. BBZ-Betriebsleiter Michael Mändl zeigte sich begeistert über die vielen spannenden Gespräche mit den jungen Leuten. Von denen der ein oder die andere eventuell im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung im BBZ auftaucht. Denn das BBZ nutzt diese Messe auch, um seine Dienstleistungen als starker Partner in der überbetrieblichen Ausbildung im Metall-, Elektro- und Mechatronikbereich vorzustellen. Als besonderer Besuchermagnet erwies sich der von Schülern gebaute Kickerkasten, den das BBZ mit zur Messe gebracht hatte.

Laut Veranstalter kamen an beiden Tagen rund 2.800 Besucherinnen und Besucher zu der Berufsbildungsmesse, die sich damit als wichtiger Baustein im Berufsorientierungsprozess etabliert hat.


Imagefilm