7. Berufs-Erlebnis-Tag mit Rekordbeteiligung

Der Berufs-Erlebnis-Tag im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Schwandorf ist inzwischen fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Schulen im Landkreis. Bei seiner 7. Auflage gab es eine Rekordbeteiligung an ausstellenden Unternehmen und Besuchern.

Insgesamt 24 regionale Unternehmen präsentierten beim Berufs-Erlebnis-Tag am BBZ in Schwandorf ihre Ausbildungsberufe, über die sich die mehr als 460 Schülerinnen und Schüler direkt informieren konnten. Sie kamen aus den 8. Klassen der Realschulen aus Schwandorf und den Mittelschulen im gesamten Landkreis. Die Besonderheit des Berufs-Erlebnis-Tags ist, das die Jugendlichen Aktivitäten aus den einzelnen Berufsfeldern auch ausprobieren können. Praxisnähe und Praxisbezug spielen eine wichtige Rolle. Die Schülerinnen und Schüler konnten beispielsweise einen Elektromotor anklemmen, ein Absperrventil austauschen oder Joghurtbecher versiegeln. Dadurch gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt.

Auch der M+E-Infotruck war wieder vor Ort, um die Jugendlichen für technische Berufe zu begeistern und ihnen gleichzeitig technische Zusammenhänge zu vermitteln.

Wie bei den vorherigen Ausgaben begleiteten sowohl das Schulamt als auch die Agentur für Arbeit den Berufs-Erlebnis-Tag. Vor Ort waren deshalb die Leiterin des Schulamts in Schwandorf, Renate Vettori, die Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit in Schwandorf, Kerstin Eder, sowie Oberbürgermeister Andreas Feller.

Beim anschließenden Networking-Event für die Ausbilder der Unternehmen waren mehr als 60 Personen anwesend. 

Dem Berufsbildungszentrum ist es auch dieses Jahr gelungen, mit allen Ausstellern eine informative Veranstaltung zur beruflichen Orientierung auf die Beine zu stellen und Bildungseinrichtungen und die Wirtschaft zu vernetzen.

Ein paar Impressionen ...