Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an Metallbearbeitung interessierte Personen
Voraussetzungen
Eignung und Neigung für Metalltätigkeiten, handwerkliches Geschick, körperliche und geistige Belastbarkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Fähigkeiten in der Herstellung und Reparatur von Werkzeugen, dem sicheren Betrieb von Maschinen sowie dem Lesen technischer Zeichnungen. Sie entwickeln Expertise in Metallbearbeitungstechniken, CNC-Programmierung und Qualitätssicherung, ergänzt durch Kenntnisse in Werkstoffkunde und Wartung von Werkzeugen. Dabei berücksichtigen sie Themen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.