Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Fortbildung
Unterweisung nach 1.3 ADR - Beförderung gefährlicher Güter

Kursinformation
Kurs-ID: 1512
Arbeitssicherheit
ab 14.04.2025
6 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Aufgaben und Verantwortlichkeit
- Be- und Entladung, Verpackung und Transport gefährlicher Güter und
- Notfallmaßnahmen
- Allgemeines Sicherheitsbewusstsein
- gesetzliche Vorschriften
- Ausnahmen und Sonderregelungen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind (auch Verpacker und Verlader)
Voraussetzungen
Alle Personen die mit dem Gefahrguttransport befasst sind. Personal, dass Gefahrgut transportieren soll – ohne Inhaber eines ADR-Scheines zu sein
Ziele
Sichere Handhabung von gefährlichen Gütern und Notfallmaßnahmen
Aktuelle Kurstermine
14.04.2025 – 14.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren