Zielgruppe
Arbeitnehmer/-innen und Selbstständige, die Schäume, Lacke, Klebstoffe und weitere Stoffe mit Diisocyanaten per Hand verarbeiten
Ziele
Absolventinnen und Absolventen haben grundlegende Kenntnisse über die Struktur, Eigenschaften und potenziellen Gesundheitsrisiken dieser chemischen Verbindungen. Teilnehmer erlernen Sicherheitsmaßnahmen, den korrekten Einsatz persönlicher Schutzausrüstung, sowie gesetzliche Vorschriften und Notfallmaßnahmen im Umgang mit Diisocyanaten. Der Kurs deckt zudem Arbeitsschutzstandards, Umweltschutzaspekte und bewährte Verfahren ab, um eine sichere Handhabung und Minimierung von Risiken am Arbeitsplatz zu gewährleisten.