Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Technische/-r Produktdesigner/-in - Prüfungsvorbereitung für Abschlussprüfung, Teil 1
Kursinformation
Kurs-ID: 363
Metall,
Elektro,
Mechatronik
ab 20.01.2025
100 Unterrichtseinheiten
Inhalte
Vertiefung der prüfungsrelevanten Themen in Theorie und Praxis
- Arbeitsschritte planen und dokumentieren
- Arbeitsschritte in den Produktentstehungsprozess einordnen
- Freihandskizzen erstellen
- Strukturierte 3D-Datensätze erstellen und ändern
- Berechnungen durchführen
- Technische Dokumente erstellen
- Ansichten und Schnitte aus technischen Dokumenten ableiten
- Bemaßungen, Toleranzen, Passungen und Oberlächenbeschaffenheit beurteilen und eintragen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Technische/-r Produktdesigner/-in
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/-in
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben entscheidende Fähigkeiten, darunter die Erstellung präziser technischer Zeichnungen und 3D-Modelle mittels CAD-Software. Sie entwickeln kreative Produktdesigns unter Berücksichtigung von Materialkenntnissen, Normen und Vorschriften, während ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten gestärkt werden, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und Herausforderungen im Designprozess zu bewältigen.
Aktuelle Kurstermine
20.01.2025 – 31.01.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren