Ermitteln der Leistungsvoraussetzungen aus ärztlicher und psychologischer Sicht
Feststellen des Stands von Schulwissen
Erkennen von Interessen und Neigungen
Orientierung, Erprobung und Test in den Bereichen Elektrotechnik, Metallverabeitung, Holzverarbeitung, Beschichten und Bau
Vertiefung einzelner Bereiche oder Ergänzung weiterer Themen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Junge Menschen mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung oder Benachteiligung auf dem Weg zu ihrer Berufswahl im technischen Umfeld
Voraussetzungen
7-tägiges Assessment der Basiskompetenzen
Ziele
Die Eignungsabklärung unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen Berufswunsch zu entwickeln, der realistisch
ist und den eigenen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Außerdem wird festgestellt, ob noch andere
Reha-Maßnahmen vor Beginn einer Ausbildung nötig sind.