Inhalte
- Sprungbefehle und Akku-Operationen
- Indirekte Adressierung
- Datenbausteine
- Grundlagen der Analogwertverarbeitung
- Ablaufsteuerungen: GRAFCET mit S7-GRAPH
- Auswerten von Diagnosedaten an den Anlagenmodellen SIMATIC S7-300 und SIMATIC S7-1500
- Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen
- IEC-konforme Timer und Zähler
- Funktionen und Multi-Instanzen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen besitzen ein solides Verständnis der Automatisierungstechnik und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Sie können einfache SPS-Programme erstellen, verstehen grundlegende Programmierstrukturen und verfügen über grundlegende Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und -behebung.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren