Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Fortbildung
SPS für Einsteiger/-innen und Umsteiger/-innen

Kursinformation
Kurs-ID: 156
Elektro,
Mechatronik,
Metall
22 Unterrichtseinheiten
Inhalte
In dieser Weiterbildung liegen die Schwerpunkte in der Programmierung und Projektierung speicherprogrammierbarer Steuerungen mit der Siemens-Software SIMATIC TIA-Portal.
- Hardwarekonfiguration
- Programmiergrundlagen in TIA-Portal
- Projektierung
- Programmierung der Operatorpanels
- Prozessvisualisierung
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Fachkräfte aus den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik und Automatisierung, Meister/-innen, Techniker/-innen, Ingenieure/-innen, interessierte Neueinsteiger/-innen
Voraussetzungen
Gute naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagenkenntnisse
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen. Dazu gehören Programmierkenntnisse gemäß IEC 61131-3, die Anwendung von SPS in industriellen Kontexten, die Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung sowie die Integration von SPS-Systemen mit anderen Technologien. Der Kurs deckt auch Aspekte wie Projektmanagement, Sicherheitsbewusstsein und die Erstellung von technischer Dokumentation ab.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren