Inhalte
- Grundverknüpfungen (Bit, Byte, Word, usw.)
- Speicherfunktionen
- Zähler und Timer
- Übersicht über speicherprogrammierbare Steuerungen diverser Hersteller
- Hardwareaufbau einer Siemens Simatic-S7-Steuerung
- Grundlagen strukturierter Programmierung
- Testwerkzeuge für Systeminformationen
- Fehlersuche und Diagnose im TIA-Portal
- Unterschiede Step 7 und TIA-Portal
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Bediener/-innen, Montagepersonal, Fachkräfte aus Industrie und Handwerk, Meister/-innen, Techniker/-innen, Ingenieure/-innen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige berufliche Tätigkeit, EDV-Grundlagen von Vorteil
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erlangen erste Einblicke in die Grundlagen der Automatisierungstechnik und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Sie entwickeln ein Basisverständnis für SPS-Systeme und können einfache Konzepte nachvollziehen.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren