Übersicht über speicherprogrammierbare Steuerungen diverser Hersteller
Hardwareaufbau einer Siemens Simatic-S7-Steuerung
Grundlagen der strukturierten Programmierung
Testwerkzeuge für Systeminformationen
Fehlersuche und Diagnose im TIA-Portal
Unterschiede STEP 7 und TIA-Portal
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben grundlegende Fähigkeiten in der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Dazu gehören die Programmierung von SPS-Systemen, Fehlerdiagnose, Integration von Sensoren und Aktoren, sowie Kenntnisse in Projektmanagement und Sicherheitsaspekten.