Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
SPS: Anwenderstufe
Kursinformation
Kurs-ID: 81
Elektro,
Mechatronik
ab 20.01.2025
102 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Vertiefung
- Touch Panel, Operator Panel, Panel-PC
- E/A-Felder einbinden
- Animationen projektieren
- Projektierung von Schaltflächen
- Bilder und Grafiken in WinCC
- Verbindungsprojektierung zu SIMATIC S7-300 und SIMATIC S7-1500
- Projekte anlegen
- Systemüberblick WinCC flexible und TIA-Portal
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- oder Mechatronikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro- oder Mechatronikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen haben ein umfassendes Verständnis von SPS und Automatisierungstechnik. Mit Fähigkeiten im Projektmanagement können sie SPS-Projekte leiten, verfügen über Expertise in der Wartung und Instandhaltung von SPS-Systemen und zeigen Innovation, indem sie neue Ansätze und Technologien im Bereich der SPS-Steuerung entwickeln.
Aktuelle Kurstermine
20.01.2025 – 31.01.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
20.01.2025 – 24.01.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
17.02.2025 – 28.02.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren