Inhalte
- Errichtung von Sicherheitsbeleuchtungen
- Regelwerke
- Auf- und Ausbau von Sicherheitsbeleuchtungen
- Sicherheitsstromversorgungsanlagen
- Netzformen und Schutz gegen elektrischen Schlag
- Wartung und Instandhaltung der Beleuchtung
- Dokumentation
- Erstabnahme -Lichttechnische Anforderungen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Aufsichtsbeamte, Fachplaner
Voraussetzungen
Interesse an Arbeitssicherheit
Ziele
Gefahren durch Ausfall der Beleuchtung vermeiden, kennenlernen der baurechtlichen und technischen Anforderungen an der Sicherheitsbeleuchtung, sicherstellen der Funktion einer Notbeleuchtung.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren