Wiederholung der Kursinhalte aus Roboter (ABB/KUKA), Teil 1 - 3
Vertiefung der Kursinhalte
Sicherheitstechnik
„Cell“-Programm verwenden
Möglichkeiten der Anbindung an übergeordnete Leitsysteme
Anbindung der Kuka-Steuerung an Siemens S7 1200/1500
Steuerung der Roboterprogramme über SPS
Schleifenprogrammierung
Roboterfachkraftprüfung
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Elektro-, Mechatronik- oder Metallbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Elektro-, Mechatronik- oder Metallbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen entwickeln umfassende Fähigkeiten in der Programmierung, Implementierung und Wartung von Robotersystemen. Dies schließt die präzise Roboterbewegungssteuerung, die Integration in bestehende Produktionsumgebungen, sowie das Verständnis von Sicherheitsstandards und Fehlerbehebung mit ein. Zusätzlich erwerben sie Kenntnisse in der Anwendung von APIs, Simulationstechniken und möglicherweise branchenspezifischem Know-how.