Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Fortbildung
Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen

Kursinformation
Kurs-ID: 1542
Arbeitssicherheit
ab 16.09.2025
9 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- Arbeitssicherheit für Hydraulik-Schlauchleitungen gemäß DIN EN ISO 4413:2010
- Schlauchauswahl bezogen auf Anwendungen
- Lagerung und Verwendung von Hydraulikschläuchen nach DIN EN ISO 4413
- Auswahlkriterien für Armaturen
- Schlauchmontage nach verbindlichen Richtlinien wie Maschinenrichtlinie, DIN 20066, DIN EN ISO 4413 / ISO 17165-1
- Konfektionierung einer Leitung, Montageverfahren
- Arbeitssicherheit an Montagepressen
- Kontaminierung des Systems, mögliche Ursachen und Auswirkungen
- Richtiges Verlegen einer Schlauchleitung
- Vorbeugende Instandhaltung, regelmäßige Überprüfung, Unfallverhütung während der Überprüfung
- Fehler erkennen und beheben
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Instandhalter und Monteure, Hydraulik-Dienstleister und -Planer, Vertriebsmitarbeiter mit direktem Bezug zum Thema
Voraussetzungen
keine
Ziele
den Zustand von Hydraulikschläuche und Schlauchleitungen beurteilen.
Perspektive
Verhindern Sie nicht nur Personen- oder Sachschäden, sondern Ihrem Unternehmen durch vorbeugende Instandhaltung und regelmäßige Überprüfungen auch unnötige Kosten sowie Produktionsausfälle.
Aktuelle Kurstermine
16.09.2025 – 16.09.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren