Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Projektarbeit

Kursinformation
Kurs-ID: 111
Metall
ab 14.04.2025
700 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Projektarbeiten mit Materialsätzen von Christiani (z. B. Lastwagen, Trike usw.)
- Anwendung und Vertiefung von Fertigungsverfahren, Metall- und Arbeitstechniken
- Erlangen von Sicherheit im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen, Materialien und technischen Zeichnungen
- Verschiedene Schwerpunkte: Herstellen von Bauteilen und Baugruppen, Planen und Organisieren der Arbeit oder betriebliche und technische Kommunikation
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Metallbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Metallbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen einer Projektarbeit verfügen über umfassende Fachkenntnisse zu Herstellungsprozessen und Schweißtechniken. Sie haben Erfahrung mit Planung, Zeitmanagement und Berichterstattung. Zudem zeichnen sie sich durch ihre Fähigkeit zur Problemlösung und Kommunikation im Team aus.
Aktuelle Kurstermine
14.04.2025 – 25.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
28.04.2025 – 02.05.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
21.04.2025 – 25.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
12.05.2025 – 16.05.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
14.07.2025 – 18.07.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
24.03.2025 – 28.03.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
07.04.2025 – 11.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
02.06.2025 – 06.06.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren