Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an Elektrik und Elektronik interessierte Personen
Voraussetzungen
Gutes Auffassungsvermögen und technisches Verständnis, gute Mathematik- und Physikkenntnisse, körperliche und geistige Belastbarkeit, Farbunterscheidungsvermögen und ausreichende Sehfähigkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben eine breite Palette von Fähigkeiten, darunter mechanische Kompetenzen wie Montage und Reparatur von Systemen, elektronische Kenntnisse in der Schaltungsanalyse und Programmierung, sowie die Anwendung von Sensor- und Aktuatortechnologien. Zusätzlich entwickeln sie Kompetenzen in der Steuerungstechnik, Datenkommunikation und Fehlerdiagnose, wobei ein Fokus auf Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement gelegt wird.