Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Umschulung
Mechatroniker/-in - Teilqualifizierung
Kostenfrei mit Bildungsgutschein

Kursinformation
Kurs-ID: 775
Metall
ab 08.04.2025
828 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Modul 1: Arbeitssicherheit und Grundlagen der Datenverarbeitung
- Modul 2: Metallgrundlagen in Theorie und Praxis
- Modul 3: Pneumatik
- Modul 4: Grundlagen der Elektronik
- Modul 5: Drehen und Fräsen
- Modul 6: Praktikum
- Modul 7: Schaltschrankbau
- Modul 8: Digitaltechnik
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Ungelernte, Wiedereinsteiger/-innen in den Arbeitsmarkt, Teilnehmer/-innen aus anderen Berufsschichten zur Neuorientierung oder als Feststellungsmaßnahme für einen möglichen Umschulungseintritt
Voraussetzungen
Eignung und Neigung für den Beruf des Mechatronikers, Metall- oder Elektroberufe, körperliche und geistige Belastbarkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen haben erste Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie grundlegende Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von mechatronischen Systemen.
Perspektive
Durch den Einblick in die Aufgabengebiete und das Erlernen von Grundlagen sind Absolventinnen und Absolventen gut für eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in vorbereitet.
Aktuelle Kurstermine
08.04.2025 – 22.08.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren