Mechatroniker/-in - Prüfungsvorbereitung für Abschlussprüfung, Teil 2
Inhalte
E-Technik
Technische Kommunikation
Steuerungstechnik
Regelungstechnik
Automatisierungstechnik (EAT)
Mechanische Systeme (Mechatroniker)
Erklärung der Bereitstellungsunterlagen
Sicherheitsunterweisung
Üben des Fachgesprächs
Planung (Zeichnungen erstellen und bearbeiten, Abläufe planen)
Durchführung (Üben der geforderten praktischen Fertigkeiten)
Programmierung und Inbetriebnahme des SPS-Programms
VDE-Messung: Kontrolle und Protokoll-Erstellung
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Mechatroniker/-in
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben grundlegende theoretische Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik und Informatik. Zusätzlich entwickeln sie praktische Fähigkeiten im Umgang mit mechatronischen Systemen, erlernen Programmierung für Steuerungssysteme und perfektionieren ihre Fertigkeiten in der Fehlerdiagnose und Systemintegration.