Inhalte
Vertiefung der prüfungsrelevanten Themen in Theorie und Praxis
- Werkstoffe unterscheiden (Polyemere aus fossilen oder nachwachsenden Rohstoffen)
- Zuordnen von Werkstoffen zu Anwendungsbereichen
- Werkstoffe für nachhaltige Kreislaufwirtschaft auswählen und einsetzen
- Technische Unterlagen auswerten und technische Parameter bestimmen
- Arbeitsabläufe planen und abstimmen
- Fertigungsverfahren auswählen
- Bauteile und Baugruppen in manuellen und maschinellen Verfahren fertigen
- Unfallverhütungsvorschriften anwenden
- Umweltschutzbestimmungen beachten
- Pneumatikgrundschaltungen nach Schaltplan aufbauen und auf Funktion prüfen
- Prüfverfahren und Prüfmittel anwenden
- Einsatzfähigkeit von Betriebs- und Prüfmitteln feststellen
- Prüfergebnisse auswerten und dokumentieren
- Auftragsdurchführung dokumentieren
- Technische Unterlagen, einschließlich Prüfprotokolle, erstellen