Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an Metallbearbeitung interessierte Personen
Voraussetzungen
Eignung und Neigung für Metalltätigkeiten, handwerkliches Geschick, körperliche und geistige Belastbarkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen entwickeln umfassende Fähigkeiten in der Metallverarbeitung, einschließlich Schneiden, Biegen und Schweißen. Sie sind in der Lage, technische Zeichnungen zu interpretieren, Baugruppen präzise zu montieren und Maschinen wie Drehbänke und Fräsmaschinen zu bedienen. Zudem beherrschen sie Qualitätskontrolle, arbeiten sicherheitsbewusst im Team und sind in der Lage, Probleme effektiv zu lösen.