Inhalte
- Kleben von Kunststoffen
- Technologien des Klebens
- Klebstoffe
- Gestalten von Klebverbindungen
- Vorbehandlung der Klebeflächen
- Der Klebevorgang
- Vor- und Nachteile des Klebens
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin
Ziele
Absolventinnen und Absolventen haben fundierte Kenntnisse über die Eigenschaften verschiedener Kunststoffe und die Auswahl geeigneter Klebstoffe. Sie entwickeln praktische Fähigkeiten in der Oberflächenvorbereitung, Anwendung von Klebstoffen und Qualitätssicherung, um effektive und dauerhafte Kunststoffverklebungen zu gewährleisten.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren