Inhalte
- Unternehmensformen, Kaufmannsbegriff, Handelsregister
- Inventar und Inventur, Bilanz, Konten, Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitragsrechnung)
- Unternehmensfinanzierung (gängige Finanzierungsinstrumente, Kreditkosten)
- Vertragsrecht und Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Überblick: Arbeitsrecht
- Personalwesen
- Finanzbuchhaltung und Controlling
- Marketing
- Unternehmensorganisation
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Nichtkaufleute wie Meister/-innen, Techniker/-innen, Ingenieure/-innen, Wiedereinsteiger/-innen, Quereinsteiger/-innen, Berufsrückkehrer/-innen, Existenzgründer/-innen
Voraussetzungen
Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung
Ziele
Absolventinnen und Absolventen verfügen Sie über umfassende Kenntnisse der Betriebswirtschaft. Sie erfahren, wie Unternehmen funktionieren und sind somit in der Lage, unternehmensgerecht zu denken und zu handeln.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren



