Industriemechaniker/-in - Umschulung mit Option auf Sprachausbildung
Kostenfrei mit Bildungsgutschein
IHK-Zertifikat
Highlight
Inhalte
Betriebliche und technische Kommunikation
Planen und Organisieren der Arbeit
Bewerten der Arbeitsergebnisse
Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
Anschlagen, Sichern und Transportieren
Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
Pneumatik und Hydraulik
Schweißausbildung
Kundenorientierung
Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektronischen Komponenten der Steuerungstechnik
Warten von Betriebsmitteln
Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von Systemen
Instandhaltung von technischen Systemen: Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
Bauteile und Einrichtungen prüfen
Bearbeiten von Aufträgen
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Umweltschutz
Wirtschafts- und Sozialkunde
Bewerbungscoaching
Prüfungsvorbereitung
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an Metallbearbeitung interessierte Personen
Voraussetzungen
Eignung und Neigung für Metalltätigkeiten, handwerkliches Geschick, körperliche und geistige Belastbarkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen können nach dem erfolgreichen Abschluss der Umschulung die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystem durchführen, technische Zeichnungen Lesen, die Fehlerdiagnose und -Behebung übernehmen und haben umfassende Kenntnisse in der Metallbearbeitung.
Perspektive
Durch den IHK-Abschluss mit Facharbeiterbrief können Absolventinnen und Absolventen eine Tätigkeit als Facharbeiterin oder Facharbeiter in den industriellen Bereichen Maschinenbau, Fertigung oder Instandhaltung ausüben.