Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Hydraulik
Highlight
Kursinformation
Kurs-ID: 105
Metall,
Elektro,
Mechatronik
ab 10.03.2025
100 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Grundlagen, Grundbegriffe, Gegenüberstellung von Hydraulik und Pneumatik
- Grundschaltungen der Hydraulik
- Druckberechnungen
- Hydraulikpumpen, Schläuche, Verschraubungen, Aggregate, etc.
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Metallbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Metallbereich
Ziele
Die Absolventinnen und Absolventen können hydraulische Bauelemente in ihrer Funktion erläutern und sinnvoll einsetzen. Sie setzen die physikalischen Zusammenhänge um, die zum Aufbau und zur Planung von Hydrauliksteuerungen notwendig sind.
Aktuelle Kurstermine
10.03.2025 – 21.03.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
07.04.2025 – 18.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
28.07.2025 – 01.08.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
24.03.2025 – 04.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
03.02.2025 – 14.02.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren