Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Staplern
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Allgemeiner Betrieb
- Regelmäßige Prüfungen
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Schriftliche Prüfung
- Einweisung am Gabelstapler
- Tägliche Einsatzprüfung
- Lastschwerpunktdiagramm zu Gewichtsverteilung
- Zulässige Lasten
- Gefahrstellen am Stapler
- Gewöhnung an den Stapler
- Fahr- und Stapelübungen
- Praktische Prüfung
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik, angehende Lageristen/-innen, Interessierte
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben entscheidende Fähigkeiten wie sichere Gabelstaplerbedienung, Lastenmanagement und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Sie können effizient und sicher in Lager- und Baustellenumgebungen arbeiten.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren