Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Fachkraft für Lagerlogistik - Prüfungsvorbereitung für Abschlussprüfung, Teil 2

Kursinformation
Kurs-ID: 333
Logistik
550 Unterrichtseinheiten
Inhalte
Prozesse der Lagerlogistik
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
- Logistische Prozesse optimieren
Güter beschaffen
Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag
- Güter bearbeiten
- Güter im Betrieb transportieren
- Güter verladen
- Güter versenden
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Allgemeine wirtschaftliche und berufliche Themen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Logistikbereich
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung im Logistikbereich
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Fähigkeiten in der Lagerlogistik. Dazu gehören Kenntnisse über Lagerverwaltungssysteme, rechtliche Rahmenbedingungen und organisatorische Abläufe. Sie entwickeln zudem Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungskompetenzen und die effiziente Nutzung von Lagerausrüstung, um in einem Team erfolgreich die Lageraktivitäten zu koordinieren.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren