Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Fortbildung
Fachkraft für Elektronik
IHK-Zertifikat

Kursinformation
Kurs-ID: 711
Elektro
80 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Grundlagen
- Messen mit dem Oszilloskop
- Diodenschaltungen
- Z-Dioden und ihre Schaltungen
- Transistorschaltungen
- Netzgeräte
- Thyristor als Schalter
- Impulsgenerator
- Phasenanschnittsteuerung
- Abschlusstest
- Vorbereitung auf die Prüfung zur Fachkraft für Elektronik
- Durchführung der Prüfung zur Fachkraft für Elektronik
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Beschäftigte im Elektrobereich, technische Fachkräfte
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss, abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf
Ziele
Absolventinnen und Absolventen können elektronische Baugruppen montieren und prüfen sowie Mess- und Prüftechniken anwenden. Sie haben Grundkenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern, die Fähigkeit Schaltungen zu designen und elekronische Geräte zu reparieren. Dazu verfügen sie über Kenntnisse in der Elektrontechnik, im Qualitätsmanagement und ein starkes Bewusstsein für Sicherheitsstandards.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren