Fachinformatiker/-in - Umschulung mit Option auf Sprachausbildung
Kostenfrei mit Bildungsgutschein
IHK-Zertifikat
Inhalte
Bildung 4.0 im Virtual Classroom
Anwendungen mit Microsoft Office 365
IT-Hardware und Betriebssysteme Grundlagen und Windows
Virtualisierung und Telekommunikation
Netzwerke und Internettechnologien [Grundlagen]
Netzwerke und Internettechnologien [Vertiefung]
Windows Server
Service und Support
Linux
Informationssicherheit und Datenschutz
Kaufmännische und rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens
Rechtliche Grundlagen der Mitarbeiter und Marketing
Rechnungswesen - Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung
Datenbanken und SQL
Programmiersprachen und prozedurale Programmierung
-Programmieren mit der Programmiersprache C
Grundlagen HTML und CSS
Präsentationstechniken
Basiswissen Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit
Active Directory und Domänen-Dienste
Linux und Netzwerkdienste
Steuern, planen und realisieren von Projekten
Kommunikationsserver und IT-Sicherheit
Interaktive Gestaltung von Webseiten mit Datenbankanbindung
Netzwerkdienste und Virtualisierung mit Hyper-V
Konfiguration und Verwaltung von MS Server
Betriebspraktikum
Prüfungsvorbereitung
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an EDV interessierte Personen
Voraussetzungen
Gutes Auffassungsvermögen und technisches Verständnis, gute Mathematik- und Physikkenntnisse, körperliche und geistige Belastbarkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Als Fachinformatiker/-in stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen. Zum Beispiel das planen, installieren und betreuen von IT-Systemen in Firmen
Perspektive
Durch den IHK-Abschluss mit Facharbeiterbrief können Absolventinnen und Absolventen eine Tätigkeit als Facharbeiterin oder Facharbeiter in Industrie- und Handwerksbetrieben in den Bereich der IT ausüben.