Zielgruppe
Unternehmer/-innen, Geschäftsführer/-innen, Abteilungsleiter/-innen, Verantwortliche im Arbeitsschutz, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte, interessierte Personen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erlangen umfassende Kenntnisse über die Norm und entwickeln Fähigkeiten im Risikomanagement sowie bei der Anwendung verschiedener Gefährdungsbeurteilungsmethoden. Sie verstehen die relevanten gesetzlichen Anforderungen, können effektiv kommunizieren, Dokumentationen erstellen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei. In Teamarbeit können sie gemeinsam effektive Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz umsetzen.