Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an Elektrik und Elektronik interessierte Personen
Voraussetzungen
Gutes Auffassungsvermögen und technisches Verständnis, gute Mathematik- und Physikkenntnisse, körperliche und geistige Belastbarkeit, Farbunterscheidungsvermögen und ausreichende Sehfähigkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil. Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben grundlegende Kenntnisse in Elektronik, einschließlich Schaltungsdesign, Installation und Wartung elektrischer Systeme. Sie entwickeln Fähigkeiten in der Programmierung von Mikrocontrollern, Messtechnik und Fehlerbehebung sowie ein Verständnis für digitale Technologien und Regelungssysteme.
Perspektive
Durch den IHK-Abschluss mit Facharbeiterbrief können Absolventinnen und Absolventen eine Tätigkeit als Facharbeiterin oder Facharbeiter in Industrie- und Handwerksbetrieben in den Bereichen Reparatur und Wartung von Maschinen ausüben.