Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Elektroniker/-in für Betriebstechnik - Prüfungsvorbereitung für Abschlussprüfung, Teil 2 verkürzt
Kursinformation
Kurs-ID: 558
Elektro,
Mechatronik
ab 07.04.2025
500 Unterrichtseinheiten
Inhalte
Vertiefung der prüfungsrelevanten Themen in Theorie und Praxis
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
- Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen
- Energietechnische Anlagen errichten und instand halten
- Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und instand halten
- Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren
- Elektrotechnische Anlagen instand halten und ändern
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Ziele
Absolventinnen und Absolventen verfügen über vertiefte Fachkenntnisse in Elektrotechnik mit Fokus auf industrielle Anwendungen. Sie haben die Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung in elektronischen Systemen entwickelt, sind mit relevanten Normen und Vorschriften vertraut und gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Aktuelle Kurstermine
07.04.2025 – 27.06.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
24.03.2025 – 04.07.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren