Inhalte
Vertiefung der Kenntnisse für Prüfung
- Theorie und Praxis
 - Vertiefung der SPS-Kenntnisse
 - PID-Regler
 - Regelstrecken mit S7-1200
 - Inbetriebnahme von PID-Reglern in S7-1200
 - Bussysteme in der Automatisierungstechnik
 - Dezentrale Peripherie
 - Aufbau von Protokollen
 
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
                            Auszubildende im Beruf Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik und Betriebstechnik
                        Voraussetzungen
                            Laufende Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik und Betriebstechnik
                        Ziele
                            Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Kenntnisse in Elektronik, Automatisierungstechnik und Prozessautomatisierung. Sie entwickeln Fähigkeiten in Fehleranalyse, elektrischer Installation, Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und sind mit Arbeitssicherheitsstandards vertraut.
                        
                                Beratung
                            
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren



