Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Quereinsteiger/-innen, angelernte Mitarbeiter/-innen, Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, an Elektrik und Elektronik interessierte Personen
Voraussetzungen
Gutes Auffassungsvermögen und technisches Verständnis, gute Mathematik- und Physikkenntnisse, körperliche und geistige Belastbarkeit, Farbunterscheidungsvermögen und ausreichende Sehfähigkeit, Hauptschulabschluss von Vorteil, Sprachniveau A2 empfohlen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erlangen umfassende Fähigkeiten in Elektronik, einschließlich der Programmierung und Wartung von Automatisierungssystemen sowie der Fehlerbehebung. Sie entwickeln Kenntnisse in Sensortechnik, Messtechnik und Robotik, beachten Sicherheitsnormen und erwerben Kompetenzen im Energiemanagement. Damit verstehen, implementieren und pflegen sie komplexe automatisierte Systeme.