Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik - Prüfungsvorbereitung für Abschlussprüfung, Teil 1
Kursinformation
Kurs-ID: 368
Elektro,
Mechatronik
450 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Theorie und Praxis
- Vertiefung der SPS-Kenntnisse
- PID-Regler
- Regelstrecken mit S7-1200
- Inbetriebnahme von PID-Reglern in S7-1200
- Bussysteme in der Automatisierungstechnik
- Dezentrale Peripherie
- Aufbau von Protokollen
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Voraussetzungen
Laufende Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Ziele
Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Kenntnisse in Elektronik, Automatisierungstechnik und Prozessautomatisierung. Sie entwickeln Fähigkeiten in Fehleranalyse, elektrischer Installation, Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und sind mit Arbeitssicherheitsstandards vertraut.
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren