Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter/-innen der Arbeitssicherheit, Wartungs- und Instandhaltungspersonal und interessierte Personen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Bereich Arbeitssicherheit. Sie sind in der Lage, Risiken zu bewerten, Leitern und Tritte fachkundig zu inspizieren, Wartungsmaßnahmen durchzuführen und sicherheitsrelevante Informationen klar zu kommunizieren. Zudem können sie Schulungen für andere Mitarbeiter durchführen und tragen somit wesentlich dazu bei, die sichere Verwendung von Leitern und Tritten am Arbeitsplatz zu gewährleisten.